Bestimmte Gesichtscremes verbessern nicht den Zustand der Haut, sondern verschlimmern ihn sogar. Die Ursache hierfür liegt oftmals in den falschen Inhaltsstoffen der jeweiligen Produkte. Wir stellen Dir daher eine Lösung vor, die Dein Hautpflegeproblem für immer verbessern könnte: nicht komedogene Produkte. Egal, ob Du mit Akne, Mitessern oder anderen Unreinheiten zu kämpfen hast: Das Ärzt:innenteam von FORMEL SKIN hilft Dir dabei, eine wirksame Hautpflege für Deine Bedürfnisse zu finden. In dem kommenden Beitrag verraten wir Dir daher, wie nicht komedogene Cremes Dein Hautbild merklich verbessern können.
)
)
Dr. med. Sarah Bechstein
Fachärztin für Dermatologie & Venerologie und Mitbegründerin von FORMEL SKIN
In diesem Artikel
- Nicht komedogene Cremes – das Wichtigste auf einen Blick
- Wie wirksam sind nicht komedogene Gesichtscremes?
- Unreine Haut? Jetzt testen lassen!
- Wie wendet man eine nicht komedogene Creme richtig an, um optimale Ergebnisse zu erzielen?
- Individuelle Behandlungen ohne Wartezeit mit FORMEL SKIN
- Worauf sollte man bei der Auswahl einer nicht komedogenen Creme achten?
- Deine personalisierte Hautpflege
- Warum ist FORMEL SKIN die beste Lösung, wenn man auf der Suche nach nicht komedogenen Cremes ist?
- FORMEL SKIN: Die Zukunft der Hautpflege
FAQ
Welche Inhaltsstoffe machen eine Creme nicht komedogen?
Eine Creme wird als nicht komedogen angesehen, wenn sie Inhaltsstoffe enthält, die die Poren nicht verstopfen oder zu Hautunreinheiten führen. Dazu gehören beispielsweise leichtere Öle wie Jojobaöl oder Squalan sowie feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure.
Wie erkennt man, ob eine Creme nicht komedogen ist?
Um festzustellen, ob eine Creme nicht komedogen ist, solltest Du auf nicht-komedogene Inhaltsstoffe wie Jojobaöl oder Glycerin achten und auf Produkte verzichten, die potenziell verstopfende Inhaltsstoffe wie Mineralöl oder Lanolin enthalten. Zusätzlich kann es hilfreich sein, nach dermatologischen Tests oder dem Hinweis „nicht komedogen“ auf der Verpackung zu suchen.
Kann eine nicht komedogene Creme trotzdem Hautirritationen verursachen?
Ja, eine nicht komedogene Creme kann trotzdem Hautirritationen verursachen, da individuelle Hautreaktionen von Person zu Person variieren können. Es ist wichtig, die Inhaltsstoffe der Creme zu überprüfen und gegebenenfalls einen Patch-Test durchzuführen, um mögliche Reaktionen zu vermeiden.
Das Finden der richtigen medizinischen Hautpflege ist oftmals ein unwegsamer Prozess, den Du jedoch nicht allein durchlaufen musst. Lass Dir noch heute von unseren erfahrenen Ärzt:innen die richtigen Pflegeprodukte für Deine Haut zusammenstellen.
Sind nicht komedogene Cremes auch für Menschen mit Akne oder empfindlicher Haut geeignet?
Ja, nicht komedogene Cremes sind für Menschen mit Akne oder empfindlicher Haut geeignet, da die Poren nicht verstopfen und somit das Risiko von Hautunreinheiten verringert wird.