Formel Skin logo

Welche Antibiotika wirken gegen meine Akne?

Akne-Behandlung

Dr. med. Sarah Bechstein

Fachärztin für Dermatologie & Venerologie und Mitbegründerin von FORMEL SKIN

In diesem Artikel

FAQ

  • Wie wirken Antibiotika gegen Akne?

    Antibiotika wirken antibakteriell und entzündungshemmend. Sie wirken den Aknebakterien (Propionibacterium acnes – P.acnes) entgegen, indem sie die Bakterien an der Bildung überlebenswichtiger Eiweiße hindern, sodass sie entweder absterben oder problemlos vom Immunsystem des Körpers abgetötet werden können.

  • Wie werden Antibiotika bei der Behandlung von Akne eingesetzt?

    Welche Antibiotika gegen Akne zum Einsatz kommen, hängt immer von der Art der Behandlung und von der Schwere der Erkrankung ab. Die Behandlung findet meist topisch (äußerlich) mit wirkstoffhaltigen Cremes und Gels statt. In selten Fällen von schwerer Akne kann auch innerlich durch die Einnahme von Antibiotika-Tabletten entgegengewirkt werden.

  • Welche Nebenwirkungen können bei der Behandlung von Akne mit Antibiotika auftreten?

    Bei einer äußeren Behandlung treten zu Beginn häufig Rötungen oder leichte Hautschuppung auf, da sich die Haut erst an den Wirkstoff gewöhnen muss - nach ca. 2 Wochen lassen diese jedoch bereits nach. Bei einer Behandlung mit Tabletten können die Nebenwirkungen je nach Antibiotikum stärker ausfallen, weshalb diese Methode nur gewählt werden sollte, wenn keine topische Therapie möglich ist.

  • Was muss ich während der Antibiotikatherapie bei Akne beachten?

    Antibiotika aus der Gruppe der Tetracycline können die Lichtempfindlichkeit des Körpers stark erhöhen. Daher sollte während der Behandlung verstärkt auf ausreichenden Sonnenschutz geachtet werden, um die zu Akne neigende Haut nicht zusätzlich zu belasten.

Keep Reading

View all
Schau Dir unsere Lösung an
Personalisierten Behandlungsplan erhalten