Ein Sturz aufs Knie, ein Stoß gegen die Tischkante? Solche alltäglichen Missgeschicke passieren jedem von uns und oft hinterlassen sie unerwünschte Hämatome. Aber was genau geschieht da eigentlich in Deiner Haut, um einen solchen blauen Fleck entstehen zu lassen? Wir klären Dich auf und zeigen Dir, wie Du mit gezielter Hautpflege von FORMEL SKIN Blutergüsse behandeln und lindern kannst.
In diesem Artikel
- Das Wichtigste in Kürze
- Bluterguss unter der Haut: Was ist das genau?
- Diagnose & Rezept
- Welche Symptome zeigen sich bei Hämatomen?
- Deine Alternative zum Arztbesuch
- Wie kannst Du zuhause Dein Hämatom behandeln?
- Bluterguss was tun? Wir geben Dir Tipps zum Kaschieren!
- Keine Zeit auf einen Termin beim Dermatologen zu warten?
- Vorteile von FORMEL SKIN: Keine Wartezeiten, digitale Intimsphäre & mehr!
FAQ
Wie beschleunige ich die Heilung eines Blutergusses?
Sofortiges Kühlen, PECH-Regel (Pause, Eis, Kompression, Hochlagern), Wärme nach dem ersten Tag und Anwendung von speziellen Salben oder Hausmitteln wie Arnika oder Aloe Vera können die Heilung unterstützen.
Bluterguss unter der Haut – wann zum Arzt?
Bei großen Blutergüssen, starken Schmerzen, fehlender Besserung oder ungewöhnlichen Symptomen ärztlichen Rat suchen, um schwerere Verletzungen auszuschließen.
Wie lange dauert die Heilung eines Blutergusses?
Die Dauer der Heilung eines Blutergusses kann variieren, abhängig von Faktoren wie Größe, Tiefe und individueller Heilungsrate. In der Regel können kleinere Blutergüsse innerhalb von ein bis zwei Wochen verblassen, während größere Blutergüsse mehr Zeit benötigen können.