Formel Skin logo
Formelskin Image

Akne vulgaris: Welche Behandlung hilft mir?

Akne-Arten
Formelskin Image

Dr. Sarah Bechstein

Mitbegründerin von FORMEL SKIN

In diesem Artikel

FAQ über Akne vulgaris

  • Wie lange dauert es, bis Akneprodukte wirken?

    Bei der Wirkung von Akneprodukten ist Geduld gefragt. In der Regel zeigen topische Wirkstoffe wie Benzoylperoxid, Salicylsäure oder Retinoide erste Effekte nach etwa 4 bis 6 Wochen regelmäßiger Anwendung. Eine spürbare Verbesserung tritt meist nach 8 bis 12 Wochen ein. Wichtig ist jedoch, die Produkte konsequent anzuwenden, auch wenn die Haut anfangs leicht irritiert reagieren kann. Eine begleitende dermatologische Betreuung kann helfen, die Therapie individuell an die Hautbedürfnisse anzupassen. 

  • Was hilft besser - Salicylsäure oder Benzoylperoxid?

    Beide Wirkstoffe sind klinisch bewährt, wirken jedoch unterschiedlich: 

    • Salicylsäure (BHA) ist ein keratolytischer Wirkstoff, der abgestorbene Hautzellen löst, Poren befreit und Entzündungen vorbeugt. Sie ist besonders wirksam bei Mitessern und leichter Akne.

    • Benzoylperoxid (BPO) wirkt antibakteriell und reduziert Entzündungen. Es ist ideal bei entzündlichen Pickeln und mittelschwerer Akne. 

    Welcher Wirkstoff besser geeignet ist, hängt von der Hautverträglichkeit und Akneform ab. Eine Kombination beider Wirkstoffe erzielt in vielen Fällen die besten Ergebnisse.

  • Kann man Aknenarben vermeiden?

    Ja, mit einer frühzeitigen und gezielten Behandlung können Aknenarben vermieden werden. Sie entstehen vorwiegend durch entzündliche Pickel, die nicht richtig abheilen oder unsachgemäß ausgedrückt werden. Folgendes kannst du tun: - Frühzeitig, am besten dermatologisch, behandeln lassen

    • Pickel auf keinen Fall ausdrücken, um zusätzliche Entzündungen zu vermeiden

    • Entzündungen schnell eindämmen, z.B. mit BPO oder Retinoiden

    • Sonnenschutz verwenden, um Pickelmale nicht zu verstärken

    Bei starker Akne mit einem erhöhten Narbenrisiko helfen moderne Therapien wie Microneedling, Fruchtsäurepeelings oder Lasertherapien.

  • Ist schwere Akne heilbar?

    Schwere Akne, wie z.B. Akne conglobate, kann gut behandelt werden, ist aber nicht in jedem Fall vollständig heilbar. Die gute Nachricht: Moderne medizinische Ansätze wie Antibiotika, hormonelle Therapien, Isotretinoin oder kombinierte topische Wirkstoffe führen oft zu lang anhaltenden Verbesserungen. Eine regelmäßige Kontrolle beim Dermatologen und eine individuell angepasste Erhaltungstherapie können dabei helfen, das Hautbild langfristig zu stabilisieren und Rückfälle zu vermeiden. 

  • Was tun, wenn nichts hilft?

    Wenn du schon viele Produkte ausprobiert hast und trotzdem keine Besserung eintritt, sollte ein ganzheitlicher Behandlungsansatz in Betracht gezogen werden. Ursachen wie Hormonstörungen, Medikamentennebenwirkungen oder Darmprobleme sollten außerdem bedacht werden. Eine ärztlich begleitete Therapie kann dabei helfen, die passende Kombination aus Hautpflege (individuell dosierte Wirkstoffe), medikamentöser Behandlung (z.B. Retinoide, Antibiotika oder hormonelle Präparate) und Lebensstil-Anpassung (z.B. Ernährung und Stressmanagement) zu finden. 

Keep Reading

View all
Formelskin Image
Schau Dir unsere Lösung an
Personalisierten Behandlungsplan erhalten