Formel Skin logo

Zystische Akne: Was hilft mir?

Akne-Arten

Dr. med. Sarah Bechstein

Fachärztin für Dermatologie & Venerologie und Mitbegründerin von FORMEL SKIN

In diesem Artikel

Zystische Akne – Symptome, Unterschiede & Verlauf

Sichtbar werden bei der zystischen Akne meistens Mitesser und gerötete Pickel (Pusteln), die besonders schmerzhaft sind. Der Grund dafür: Die oberflächlich Symptome entstehen aus Zysten, die sich tiefer in der Haut bilden. Dort liegen Infektionen, die sich zuerst zu den Zysten bilden und anschließend langsam in die oberen Hautschichten hervortreten. 

Deshalb sind die Symptome der zystischen Akne häufig schon schmerzhaft, bevor sie sichtbar werden und können auch ohne Berührungen für Schmerzen oder Spannung im Gesicht sorgen.

Wo liegt der Unterschied zur gewöhnlichen Akne?

Leichtere Formen der Acne vulgaris liegen im Gegensatz zur zystischen Akne eher in den oberen Hautschichten. Bei den Körperstellen, an denen sie sich ausbilden, gibt es aber nur wenige Unterschiede: Auch die zystische Akne tritt vor allem an diesen Stellen auf:

  • T-Zone des Gesichts (Stirn, Nase & Kinn)

  • Brust & Dekolleté

  • Hals, Nacken & Rücken

  • (Ober-)Arm

Individuelle Behandlungen ohne Wartezeit mit FORMEL SKIN

Konventionelle Behandlung
logo
Wartezeit für einen TerminCa. 2 Monate
Wartezeit für einen TerminKeine
Ärztliche BetreuungNur mit Termin
Ärztliche BetreuungJederzeit verfügbar
LösungenStandardisiert
LösungenIndividuell

Unsere erfahrenen Ärzt:innen analysieren Deine Haut, bestimmen die Ursache Deiner Hautunreinheiten und stellen eine personalisierte Behandlung mit individuellen Wirkstoffen für Dich zusammen. Während der gesamten Behandlung stehst Du im engen Austausch mit unseren Ärzt:innen und die Wirkstoffe können regelmäßig an die Fortschritte Deiner Haut angepasst werden.

Welche Ursachen hat die zystische Akne?

Zystische Akne hängt eng mit dem Hormonspiegel des Körpers zusammen: Hormone spielen eine Schlüsselrolle, denn sie beeinflussen unter anderem die Produktion von Talg (schützender Fettfilm) unserer Haut. Das weibliche Geschlechtshormon Östrogen kontrolliert die Talgproduktion unserer Haut. Das männliche Geschlechtshormon hingegen fördert sie

Wenn beispielsweise der Östrogenspiegel kurz vor der weiblichen Menstruation sinkt, während der Testosteronspiegel konstant bleibt, hat das einen Einfluss auf den Talghaushalt der Haut. 

Für sie bedeutet diese Veränderung eine Überproduktion – die Talgdrüsen füllen sich, schwellen an, verhärten sich und können in der Folge den überschüssigen Talg nicht an die Hautoberfläche absondern. Sie brechen unter der Haut auf und verursachen akute Entzündungen, die sich zu Zysten entwickeln können. Wahrscheinlich nimmst Du diese, spätestens wenn sie an der Hautoberfläche sichtbar werden, als besonders große und unangenehme zystische Pickel wahr.

Deine personalisierte Hautpflege

Mit Deinem individuellen Hautpflegeset von FORMEL SKIN wollen wir Dir eine vollständige Routine gegen unreine Haut, Pickel & Co. bieten. Deshalb erhältst Du von uns 3 Produkte mit den Wirkstoffen, die perfekt zu Deiner Haut passen:

  • Reinigungsgel

    Unser schäumendes Reinigungsgel klärt verstopfte Poren, entfernt Unreinheiten und bereitet Deine Haut ideal auf die Wirkstoffe vor.

    • Salicylsäure, Panthenol, Aloe Vera
    • entzündungshemmend, verfeinernd, feuchtigkeitsspendend
    • frei von Sulfaten, Parabenen & Paraffin
    • frei von Tierversuchen
  • Deine Formel

    Die Wirkstoff-Formel ist personalisiert und wird regelmäßig entsprechend Deiner sich verändernden Hautbedürfnisse angepasst.

    • medizinisch wirksame, aktive Inhaltsstoffe
    • präzise auf Deine Hautbedürfnisse abgestimmt
    • verschreibungspflichtig
    • stetig an Deinen Behandlungsfortschritt angepasst
  • Leichte Pflege

    Unsere Feuchtigkeitscreme pflegt Deine Haut, stärkt ihre natürliche Barriere und trägt zu einem gesünderen, gleichmäßigeren Teint bei.

    • Ceramide, Panthenol, Squalan, Niacinamide, Bisabolol, Tocopherol
    • leichte, parfümfreie Textur, die beruhigt
    • frei von Sulfaten, Parabenen & Paraffin
    • frei von Tierversuchen

Wie kann ich zystische Akne behandeln?

Da zystische Akne eine besonders schwere Form der Akne ist, können Produkte aus dem Drogeriemarkt bei der Behandlung häufig nicht die gewünschte Erfolge erzielen. Hormonell ausgelöste, zystische Pickel sollten stattdessen immer von einem/r erfahrenen Ärzt:in behandelt werden. Bei FORMEL SKIN funktioniert Deine Behandlung von zu Hause aus, ohne dass Du dafür Zeit in Wartezimmern verbringen musst. 

Zystische Akne in Behandlung: Welche Wirkstoffe eignen sich dafür?

Sobald Du vermutetest, dass Du zystische Akne hast, solltest Du Dich so schnell wie es geht an eine/n Ärzt:in wenden, der/die Deine Haut untersuchen und analysieren kann. 

Er/sie erstellt einen genauen Behandlungsplan nach den individuellen Bedürfnissen Deiner Haut und verschreibt Wirkstoffe, die Deiner Haut helfen, ohne sie dabei zu irritieren. Zur Behandlung eignen sich unter anderem folgende Wirkstoffe:

  • Retinoide — sind verschreibungspflichtige Vitamin-A-Derivate und gehören zu den effektivsten Mitteln gegen Akne und Hautunreinheiten, da sie verschiedene Wirkmechanismen vereinen und mehreren Auslösern von Akne entgegenwirken. Sie können topisch (äußerlich) in Form von Creme oder Gel angewendet, aber auch als Tabletten eingenommen werden.

  • Isotretinoin — gehört zu den Retinoiden (Vitamin-A-Derivate) und kommt natürlicherweise im Körper vor, wo es unter anderem für ein schnelleres Zellwachstum sorgt. Es hat einen direkten Einfluss auf die Talgproduktion und eignet sich deshalb besonders gut bei schweren Akneformen. Isotretinoin wird ausschließlich in Form von Tabletten eingenommen und kann unter Umständen starke Nebenwirkungen hervorrufen. Daher wird der verschreibungspflichtige Wirkstoff nur eingesetzt, wenn er dringend notwendig ist.

  • Salicylsäure — lindert Hautrötungen und Schwellungen, indem sie tief in die Poren vordringt und diese reinigt. Durch ihre entzündungshemmenden und fettlösenden Eigenschaften eignet sie sich zur Behandlung von öliger Aknehaut.

Auch andere Wirkstoffe, wie z. B. Benzoylperoxid (BPO) oder auch Antibiotika können bei der Behandlung der zystischen Akne sinnvoll sein. Bei FORMEL SKIN entscheidet das Ärzt:innenteam immer individuell, welche Wirkstoffe der zystischen Akne-Creme am besten zu Deiner Haut passen. Durch eine enge Betreuung wird die Notwendigkeit und Ausrichtung der Behandlung regelmäßig überprüft.

Dein Weg zu gesunder Haut mit FORMEL SKIN

Sobald Du Dich entschieden hast deine Hautjourney mit uns zu starten, geht es so für Dich weiter!

Zeitraum:

Aktivität:

Beschreibung:

  • Schritt 1

  • Fragebogen ausfüllen

  • Beginne mit unserem detaillierten Fragebogen, um uns einen Einblick in Deine Hautbeschaffenheit und -bedürfnisse zu geben.

  • Schritt 2

  • Fotos hochladen

  • Lade Fotos Deines Gesichtes hoch, damit unser Ärzt:innenteam Deine Haut richtig verstehen und beurteilen kann.

  • Schritt 3

  • Ärzt:innenteam berät sich

  • Basierend auf Deinen Angaben und Fotos berät sich unser Fachteam, um die beste Behandlungsstrategie für Dich zu entwickeln.

  • Schritt 4

  • Deine Formel wird erstellt

  • Wir erstellen eine spezifische Formel, die auf die einzigartigen Bedürfnisse Deiner Haut abgestimmt ist.

  • Schritt 5

  • Deine Formel gelangt zu Dir

  • Deine personalisierte Hautpflegeformel wird direkt zu Dir nach Hause geliefert.

  • Schritt 6

  • Deine neue Skin Care Routine beginnt

  • Mit der Ankunft Deiner Formel beginnt Deine neue Hautpflegeroutine, die den Weg zu Deiner gesünderen und klareren Haut ebnet.

Genaue Hinweise zur Anwendung der einzelnen Produkte sowie zu Nebenwirkungen findest Du in Deinem persönlichen Behandlungsplan in Deinem Login Bereich sowie in Deiner FORMEL SKIN Box.

  • logo-bazaar
  • logo-gq
  • logo-womens-health

FAQ Zystische Akne

  • Was ist zystische Akne?

    Zystische Akne ist eine schwere Form der Akne, die durch tiefliegende, entzündliche Pusteln und Zysten unter der Haut gekennzeichnet ist. Diese können schmerzhaft sein und zu Narben führen, wenn sie nicht behandelt werden.

  • Was verursacht zystische Akne?

    Die Hauptursachen für zystische Akne sind hormonelle Schwankungen, Verstopfung der Talgdrüsen und das Vorhandensein bestimmter Bakterien. Faktoren wie Pubertät, Menstruationszyklus, Schwangerschaft und Menopause können das Risiko erhöhen.

  • Wie wird zystische Akne behandelt?

    Zystische Akne erfordert eine intensivere Behandlung als andere Akneformen. Dies kann topische und orale Medikamente, wie Antibiotika oder Isotretinoin, sowie entzündungshemmende Medikamente beinhalten. In schweren Fällen können auch medizinische Therapien, wie Licht- oder Laserbehandlung, in Erwägung gezogen werden.

  • Kann zystische Akne behandelt werden

    Ja. Es ist wichtig, bei ersten Anzeichen eine*n Dermatolog:in aufzusuchen und Anweisungen wie die von FORMEL SKIN konsequent zu folgen, um Narbenbildung zu verhindern. Denn zystische Akne kann, wenn sie unbehandelt bleibt oder unsachgemäß behandelt wird, zu dauerhaften Narben führen.

Keep Reading

View all
Schau Dir unsere Lösung an
Personalisierten Behandlungsplan erhalten