Formel Skin logo

Highlight

Rosacea: Symptome, Ursachen & Behandlung

In diesem Artikel

FAQ Rosacea-Symptome

  • Was ist Rosacea?

    Bei Rosacea (Couperose) handelt es sich um eine chronische Entzündung der Gesichtshaut, die sich vor allem durch starke Rötungen zeigt. Sie entsteht meistens erst ab dem 30. Lebensjahr, wobei die Ursachen bisher nicht abschließend untersucht wurden. Je nach Ausprägung wird die Rosacea in drei Stadien mit unterschiedlichen Symptomen unterteilt.

  • Welche Symptome treten bei Rosacea auf?

    Eine Erkrankung zeigt sich vor allem durch Rötungen und Hitzegefühle, trockene Haut, leichte Schwellungen sowie ein Brennen bzw. Jucken auf der Haut. Die Symptome treten dabei vor allem im zentrofazialen Bereich auf, wozu die Stirn, die Wangen, das Kinn und die Nase zählen.

  • Welche Risikofaktoren gibt es?

    Risiko- bzw. Triggerfaktoren sind alle Situationen, die eine Rötung des Gesichts verursachen können. Dazu gehören beispielsweise Alkohol und Nikotin, heiße Getränke, scharfe Gewürze, extreme Temperaturen, Hautverletzungen oder Stress.

  • Welche Creme hilft bei Rosacea?

    Rosacea kann sowohl innerlich mit Tabletten als auch äußerlich mit Cremes behandelt werden. Besonders wirksam sind dabei Cremes, die Azelainsäure oder das Antibiotikum Metronidazol enthalten. Im besten Fall lassen sich Patienten von ihrer Dermatolog*in eine individuelle Creme zusammenstellen.

  • Was ist Rosacea an den Augen (Okuläre Rosazea)?

    Zu einer sogenannten “Augenrosacea” kommt es, wenn sich die Entzündungen auf die Augen sowie auf die Lider, Binde- und Hornhaut ausweiten. Neben den generellen Symptomen einer Rosacea kommt es dadurch zu einer erhöhten Lichtempfindlichkeit und in Extremfällen zu einer Hornhautentzündung, die die Sehkraft beeinträchtigen kann.

Schau Dir unsere Lösung an
Personalisierten Behandlungsplan erhalten