Was ist Shea Butter?
Die Nüsse des Karité-Baumes, welcher hauptsächlich in Afrika in der Sudanzone wächst, enthalten die reichhaltige Shea Butter. Die Früchte des Baumes sind essbar - so auch im unverarbeiteten Zustand die Shea Butter. Um sie zu gewinnen, werden die Nüsse geschält und im Mörser zermahlen, bis eine braune Masse entsteht, die mit heißem Wasser aufgegossen wird.
Die unraffinierte Shea Butter ist gelblich (durch enthaltenes Beta-Carotin) mit leicht nussigem Eigengeruch. Zumeist erhält man hier im Handel eine geruchlose, weiße Shea Butter. Diese wurde weiterverarbeitet, wobei ein Teil der wertvollen Nährstoffe verloren gegangen ist. Im naturbelassenen Zustand bleiben die Nährstoffe bestmöglich erhalten und verleihen ihr viele positive Eigenschaften für die Hautpflege.
Die Shea Butter steckt voller Vitamine und Mineralien. Sie ist reich an wichtigen Ölsäuren, die isolierend vor äußeren Einflüssen schützen, Feuchtigkeit binden und die Haut langfristig weich und geschmeidig halten.
Einige der wichtigsten Inhaltsstoffe sind:
Allantoin: entzündungshemmend, unterstützt die Wundheilung
Vitamin E: antioxidativ, schützt Hautzellen vor freien Radikalen
Beta Karotin: antioxidativ, sekundärer Pflanzenstoff
Ungesättigte Fettsäuren: entzündungshemmend, unterstützen die natürliche Hautbarriere
Triterpene: entzündungshemmend, antioxidativ, antibakteriell
Hierbei sind nicht die einzelnen Inhaltsstoffe relevant. Die starke Wirkung entsteht erst durch die Kombinationen der Inhaltsstoffe, die einen positiven Effekt auf die Haut bzw. den Körper haben.